ⓘ Das Serviceangebot von bestn.de ist für Sie selbstverständlich kostenfrei. Wir verlinken auf ausgewählte Partner & Onlineshops von welchen wir ggf. eine Provision bzw. Vergütung erhalten. Alle mit einem „ „ gekennzeichneten Produkt-Links auf unserer Seite sind Provisions-Links bzw. sogenannte Affiliate-Links. > Mehr Infos
Home Büro Verlängerungskabel

Verlängerungskabel

by Albert

Verlängerungskabel sind im Alltag und Beruf unverzichtbar geworden. Ob im Büro, auf der Baustelle, im Haushalt oder im Garten, sie ermöglichen es uns, Geräte und Werkzeuge flexibler zu nutzen und erreichen.

In diesem Kaufberater werden wir uns näher mit Verlängerungskabeln beschäftigen, um Ihnen dabei zu helfen, das beste Modell für Ihre Anforderungen zu finden. Wir werden die großen Hersteller von Verlängerungskabeln vorstellen und häufig gestellte Fragen beantworten. Auch eine Checkliste, um eine gute Produktqualität zu gewährleisten, wird Teil dieses Beraters sein.

Als Bonus gibt es am Ende noch einige weitere Empfehlungen für Büroprodukte und weitere Quellen und Referenzen, die Ihnen nützliche Informationen liefern werden.

Verlängerungskabel Top Produkte

SaleBestseller Nr. 1
Hama Steckdosenleiste 3-fach (Mehrfachsteckdose mit Ein- und Aus Kipp-Schalter, Steckerleiste mit 3m Kabellänge, Verteilersteckdose, Mehrfachstecker für Home Ofiice) Weiß
  • Steckdosenleiste 3-fach zum Strom sparen auf Knopfdruck: beleuchteter, zweipoliger Ein-/Ausschalter, ideal zum mobilen Arbeiten geeignet
  • Drei Steckdosen im 45° Winkel angeordnet: gedrehte Steckdosenplätze ideal auch für Winkelstecker und Schutzkontaktstecker
  • Erhöhter Berührungsschutz: GS-geprüfter Mehrfachstecker mit Kunstoffplättchen, welche die Kontakte der Steckdose bei nicht Benutzung verschließen
  • Mehrfachstecker vollbelastbar bis 3.500 Watt: Betriebsspannung: 230 V, Netzspezifikation: 16 A, Adernquerschnitt: 1,5 mm², Kabeltyp H05VV-F (3m) - für den Innenbereich, Qualität und Sicherheit - GS-geprüft
  • Lieferumfang: 1x Steckdosenleiste 3-fach, mit Schalter, 3 m, Weiß

Eine Kaufberatung für Verlängerungskabel.

Verlängerungskabel gehören in jeden Haushalt und sind ein unverzichtbarer Bestandteil im Büro. Sie sorgen dafür, dass elektrische Geräte auch dann genutzt werden können, wenn sie sich nicht direkt neben der Steckdose befinden. Doch beim Kauf eines Verlängerungskabels gibt es einiges zu beachten:

Länge und Typ

Die Länge des Kabels sollte so gewählt werden, dass es den jeweiligen Anforderungen entspricht. Allerdings sollte beachtet werden, dass ein zu langes Kabel den Stromfluss beeinträchtigen kann und somit das Risiko von Kurzschlüssen oder gar Bränden erhöht wird. Beim Typ des Kabels sollte darauf geachtet werden, dass es für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist.

Belastbarkeit

Die Belastbarkeit des Verlängerungskabels sollte mindestens der des stärksten daran angeschlossenen Geräts entsprechen. Beachtet werden sollte hierbei, dass bei vielen Geräten ein erhöhter Stromverbrauch während des Einschaltens auftritt. Deshalb sollte das Verlängerungskabel auch hier ausreichend belastbar sein.

Material und Qualität

Verlängerungskabel gibt es in unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel Gummi oder Kunststoff. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Material robust und langlebig ist. Auch die Qualität des Kabels spielt eine wichtige Rolle. Überprüft werden sollte die Verarbeitung der Stecker und Buchsen sowie die technischen Spezifikationen auf dem Typenschild.

Sicherheitsmerkmale

Besonders wichtig ist die Sicherheit bei der Nutzung von Verlängerungskabeln. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Kabel über einen ausreichenden Schutz gegen Berührungsspannung und Überlastung verfügt. Auch eine Kindersicherung an den Steckdosen ist empfehlenswert.

Markenprokukte

Es gibt zahlreiche Hersteller von Verlängerungskabeln. Bekannte Marken wie Brennenstuhl, Kopp oder as – Schwabe stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Es lohnt sich auf ein Markenprodukt zu setzen, um eine hohe Produktqualität und eine lange Lebensdauer des Kabels zu gewährleisten.

Fazit

Beim Kauf eines Verlängerungskabels sollten in erster Linie Länge, Typ, Belastbarkeit, Material und Qualität sowie Sicherheitsmerkmale beachtet werden. Auch auf Markenprodukte sollte zurückgegriffen werden, um eine hohe Produktqualität und eine lange Lebensdauer des Kabels zu erzielen.

Kurzübersicht Verlängerungskabel

Gefragte Marken für Verlängerungskabel

  • Brennenstuhl
  • Garant
  • as-Schwabe
  • Koppla
  • Revolt
  • NVVH
  • Scheppach

Verlängerungskabel – die übrigen Anbieter

SaleBestseller Nr. 8
REV 0016050514 Verlängerung, Verlängerungskabel mit Winkelstecker 5m, 3680W, schwarz
REV 0016050514 Verlängerung, Verlängerungskabel mit Winkelstecker 5m, 3680W, schwarz
Die Kabelverlängerung ist mit Stecksystemen Typ F (CEE7/3 und CEE7/7) ausgestattet
9,29 EUR
SaleBestseller Nr. 9
Hama Steckdosenleiste 3-fach (Mehrfachsteckdose mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, Steckplätze 45 Grad gedreht, Kabel 1,4m, GS geprüft, Mehrfachstecker für Home Office) weiß
Hama Steckdosenleiste 3-fach (Mehrfachsteckdose mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, Steckplätze 45 Grad gedreht, Kabel 1,4m, GS geprüft, Mehrfachstecker für Home Office) weiß
Mehrfachstecker vollbelastbar bis 3.500 Watt: Qualität und Sicherheit - GS geprüft; Lieferumfang: 1x Steckerleiste 3-fach, mit Save-Energy Schalter, 1,4 m, Weiß
4,99 EUR
Bestseller Nr. 13
CEE-Verlängerungskabel Gummi H07RN-F 5G 2,5mm² 400V 16 A mit Phasenwender 50 Meter von KALLE DAS KABEL
CEE-Verlängerungskabel Gummi H07RN-F 5G 2,5mm² 400V 16 A mit Phasenwender 50 Meter von KALLE DAS KABEL
Mit hochwertigem 16 A CEE-Phasenwenderstecker auf CEE-Kupplung von Mennekes
205,20 EUR
Bestseller Nr. 17
CEE Starkstromkabel 10m 400V / 32A CEE-Verlängerung Verlängerungskabel H07RN-F 5x6mm² IP44
CEE Starkstromkabel 10m 400V / 32A CEE-Verlängerung Verlängerungskabel H07RN-F 5x6mm² IP44
10 Meter Starkstrom Verlängerungskabel Typ H07RN-F 5G6qmm; Mit hochwertigem 32 A CEE-Stecker auf CEE-Kupplung
80,78 EUR

Häufig gestellte Fragen zu Verlängerungskabeln.

Frage: Wie lang sollte ein Verlängerungskabel sein?
Antwort: Das hängt davon ab, wo und wofür Sie das Kabel verwenden möchten. Es gibt Verlängerungskabel in verschiedenen Längen, beginnend bei 1 Meter bis hin zu 50 Metern oder mehr. Beachten Sie, dass jedes Zusatzkabel die Leistung beeinflussen kann, so dass es im Allgemeinen empfohlen wird, so kurz wie möglich zu gehen.

Frage: Kann ich mehrere Verlängerungskabel hintereinander verwenden?
Antwort: Obwohl es technisch möglich ist, mehrere Verlängerungskabel hintereinander zu schalten, wird es nicht empfohlen. Jedes Kabel verringert die elektrische Leistung, so dass Sie möglicherweise Geräte mit niedriger Spannung ausführen (z. B. ein Ladegerät), aber es ist nicht ideal für Hochleistungsgeräte wie elektrische Werkzeuge.

Frage: Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich beim Verwenden von Verlängerungskabeln ergreifen?
Antwort: Verlängerungskabel sollten niemals in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die Stecker und Kabel nicht beschädigt oder abgenutzt sind. Verwenden Sie immer das richtige Kabel für die geplante Leistung und überlasten Sie es nicht. Ziehen Sie das Kabel auch nicht durch scharfe Gegenstände oder enge Räume.

Frage: Kann ich ein Verlängerungskabel draußen verwenden?
Antwort: Ja, es gibt Verlängerungskabel speziell für den Außenbereich. Diese Kabel sind in der Regel robuster und widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse wie Regen und Sonne. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Kabel richtig verlegt und geschützt wird.

Ein Hinweis auf eine gute Produktqualität bei Verlängerungskabeln ist wichtig.

  • Offizielle Zulassung: Achten Sie darauf, dass das Verlängerungskabel eine offizielle Zulassung und damit einhergehende Sicherheitsmerkmale hat.
  • Belastbarkeit: Überprüfen Sie, wie viel Strom das Verlängerungskabel aufnehmen kann und ob es für Ihre Zwecke ausreichend ist.
  • Länge: Stellen Sie sicher, dass das Kabel ausreichend lang ist, um die gewünschte Strecke zu überbrücken, ohne dass es zu Spannungen oder Problemen kommt.
  • Mantelmaterial: Überprüfen Sie das Mantelmaterial des Kabels, um sicherzustellen, dass es robust und widerstandsfähig ist.
  • Verbindungsstücke: Achten Sie darauf, dass die Verbindungsstücke des Verlängerungskabels sicher und stabil sind, um Brüche oder Verbindungsprobleme zu vermeiden.
  • Erdung: Stellen Sie sicher, dass das Verlängerungskabel über eine ordnungsgemäße Erdung verfügt, um potenzielle Stromschläge zu vermeiden.
  • Sicherheitsmerkmale: Überprüfen Sie das Vorhandensein von Überlastschutz, Temperaturschutz und anderen Sicherheitsfunktionen, um Unfälle zu vermeiden.
  • Hersteller: Überprüfen Sie den Ruf des Herstellers und ob er für seine Qualität und Sicherheit bekannt ist.

sind Verlängerungskabel, die Ihnen zusätzliche Reichweite ermöglichen.

Es gibt zahlreiche Quellen, Referenzen und weiterführende Informationen zum Thema Verlängerungskabel.

– Technische Richtlinien und Normen für Verlängerungskabel, veröffentlicht von nationalen und internationalen Normungsorganisationen wie DIN, VDE, IEC und UL
– Hersteller-Webseiten und Produktkataloge von bekannten Unternehmen wie Brennenstuhl, Kopp, Hama, Bachmann und as – Schwabe
– Testberichte und Kundenrezensionen von unabhängigen Institutionen wie Stiftung Warentest, Öko-Test oder TÜV sowie Online-Shops wie Amazon und Conrad
– Ratgeber und Artikel zu Verlängerungskabeln in Fachzeitschriften und Online-Magazinen wie Elektrobörse Smarthouse, ELEKTRONIKPRAXIS und elektro.net
– Wissenschaftliche Studien und Forschungsarbeiten zu Themen wie Energieeffizienz, Sicherheit und Umweltschutz im Bereich der Elektrotechnik und Elektrotechnologie.