ⓘ Das Serviceangebot von bestn.de ist für Sie selbstverständlich kostenfrei. Wir verlinken auf ausgewählte Partner & Onlineshops von welchen wir ggf. eine Provision bzw. Vergütung erhalten. Alle mit einem „ „ gekennzeichneten Produkt-Links auf unserer Seite sind Provisions-Links bzw. sogenannte Affiliate-Links. > Mehr Infos
Home BÜRO Radiergummi

Radiergummi

by Albert

Radiergummis sind eines der am häufigsten verwendeten Schreibwarenprodukte und unverzichtbar in Schule, Studium und Büroarbeit. Sie dienen dazu, fehlerhafte oder unerwünschte Markierungen auf Papier zu entfernen und somit die Präzision und Lesbarkeit von Texten zu verbessern. Doch nicht alle Radiergummis sind gleich und es gibt verschiedene Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse. In diesem Kaufberater werden wir Ihnen alles Wissenswerte rund um das Thema Radiergummi vermitteln und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts helfen. Wir stellen Ihnen große Hersteller von Radiergummis vor, beantworten häufig gestellte Fragen und geben eine Checkliste für die Qualität von Radiergummis an. Außerdem möchten wir Ihnen weitere empfehlenswerte Büroprodukte nahelegen.

Radiergummi kaufen

SaleBestseller Nr. 1
Amazon Basics Weißer Radiergummi, Blockform, 10 Stück
  • Effizient: entfernt schnell Bleistift-Striche von Papier, ohne dabei zu schmieren
  • Einfache Verwendung: erfordert minimalen Druck, wodurch das Papier unbeschädigt bleibt
  • Hochwertiges Material: hergestellt aus weißem thermoplastischem Gummi (TPR) für ein sauberes Aussehen und eine zuverlässige Leistung
  • Sicherer Halt: die rechteckige Blockform bietet einen bequemen, einfachen Halt
  • Vielseitig: ideal zum Entfernen kleiner Fehler oder Textzeilen aus handschriftlichen Notizen, Mathe-Hausaufgaben und mehr

Ein Ratgeber, der den Kauf von Radiergummis behandelt.

Ein Radiergummi gehört wohl zu den grundlegendsten Büro- und Schulmaterialien, die jeder verwendet. Doch welcher Radiergummi ist der richtige für mich? Hier ist ein ausführlicher Kaufberater, um die Auswahl zu erleichtern.

Zunächst einmal gibt es verschiedene Arten von Radiergummis. Der klassische Radiergummi aus Gummi ist wohl am bekanntesten und auch am weitesten verbreitet. Er eignet sich gut zum Radieren von Bleistiftstrichen und ist relativ preisgünstig. Für qualitativ hochwertige und stärkere Bleistiftstriche sind allerdings andere Radiergummis besser geeignet.

Ein Knetradiergummi ist hervorragend zur Bearbeitung von Kohle- und Pastellzeichnungen, da er sehr weich und formbar ist. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und für verschiedene Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel für die Bearbeitung von Buntstiftzeichnungen.

Elektrische Radiergummis sind für präzises Arbeiten geeignet und ein Muss für professionelle Künstler. Sie haben einen austauschbaren Radiergummi-Kopf und arbeiten sehr schnell und kraftvoll.

Nun geht es um die Materialqualität. Wichtig für einen guten Radiergummi ist, dass er keine Rückstände auf dem Papier hinterlässt. Hier empfehlen sich hochwertige PVC-Radiergummis. Auch sollte ein Radiergummi nicht zu hart sein, um ein Verwischen zu vermeiden.

Die Größe des Radiergummis hängt vom Anwendungsgebiet ab. Für feine Linien empfiehlt sich ein kleiner Radiergummi, für große Flächen ein großer.

Zu den großen Herstellern von Radiergummis zählen zum Beispiel Faber-Castell, Staedtler, Pelikan, Tombow und Koh-I-Noor. Sie bieten eine breite Auswahl an Materialien und Größen.

Abschließend hier noch einige FAQs:

Frage: Wie oft sollte ein Radiergummi ausgetauscht werden?
Antwort: Es hängt stark von der Häufigkeit der Nutzung ab, aber in der Regel sollte ein Radiergummi alle paar Wochen ausgetauscht werden.

Frage: Kann man Radiergummis auch reinigen?
Antwort: Ja, einfach mit einem feuchten Tuch abwischen oder mit speziellen Radiergummi-Reinigern behandeln.

Frage: Gibt es Radiergummis für Linkshänder?
Antwort: Ja, es gibt spezielle Linkshänder-Radiergummis, die ergonomisch an die Bedürfnisse von Linkshändern angepasst sind.

Zusammenfassend ist es wichtig, beim Kauf eines Radiergummis auf Materialqualität, Größe und Anwendungsbereich zu achten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Produktübersicht Radiergummi

Große Hersteller von Radiergummis.

  • Faber-Castell
  • Staedtler
  • Muji
  • Tombow
  • Pentel
  • Sakura
  • Koh-I-Noor
  • Maped
  • Pilot

Radiergummi – weitere Topseller

Bestseller Nr. 9
STAEDTLER 526 50 BK2D Radierer Mars plastic phtalat und latexfrei, 2 Stück auf Blisterkarte, weiß
STAEDTLER 526 50 BK2D Radierer Mars plastic phtalat und latexfrei, 2 Stück auf Blisterkarte, weiß
Phthalat- und latexfrei; Minimale Krümelbildung; Schützende Zellophan-Verpackung mit praktischem Aufreißfaden
3,99 EUR Amazon Prime
SaleBestseller Nr. 10
FABER-CASTELL 205001 - Radierer Latex-free, Tinte/Blei 187040, 10 Stück Mehrfarbig
FABER-CASTELL 205001 - Radierer Latex-free, Tinte/Blei 187040, 10 Stück Mehrfarbig
Kombi-Radierer aus synthetischem Kautschuk; Rote Seite für Blei- und Farbstifte; Blaue Seite für Tinte
7,52 EUR Amazon Prime
SaleBestseller Nr. 11
FABER-CASTELL 205002 - Radierer 188121, PVC-Free, Kunststoff, weiß, 5 Stück
FABER-CASTELL 205002 - Radierer 188121, PVC-Free, Kunststoff, weiß, 5 Stück
Kunststoffradierer für sauberes und weiches Radieren; Weniger Radierabfall; Enthält keinerlei gefährliche Stoffe
6,07 EUR Amazon Prime
SaleBestseller Nr. 12
FABER-CASTELL 187100 - Dreieckradierer Grip 2001, grau, 5 Stück
FABER-CASTELL 187100 - Dreieckradierer Grip 2001, grau, 5 Stück
5 Radierer für Blei- und Buntstifte; Für schmierfreies Radieren; Patentierte Soft-Grip-Zone
9,58 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 13
DONAU 7305001PL-09/B Universal-Radiergummi/Radierer für Bleistift und Buntstift/ 1 Stück/für Bleistift und Buntstift/ 41 x 21 x 11 mm/aus Kautschuk/Farbe: Weiß
DONAU 7305001PL-09/B Universal-Radiergummi/Radierer für Bleistift und Buntstift/ 1 Stück/für Bleistift und Buntstift/ 41 x 21 x 11 mm/aus Kautschuk/Farbe: Weiß
PVC-FREI; Aus hochwertigem, thermoplastischem Kautschuk; Farbe: einheitlich, weiß; Maße: 41 x 21 x 11 mm
0,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 15
Läufer 00131 Plast Soft 0131 Radierer, weicher Radiergummi aus Kunststoff, für Bleistifte und Buntstifte, transparent
Läufer 00131 Plast Soft 0131 Radierer, weicher Radiergummi aus Kunststoff, für Bleistifte und Buntstifte, transparent
Besonders weicher Radiergummi mit Papp-Banderole für sauberes Radierern; Radiert sanft und papierschonend, abgestimmt auf Bleistifte und Farbstifte
1,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 16

Häufig gestellte Fragen zu Radiergummis.

Frage: Welche Arten von Radiergummis gibt es?
Antwort: Es gibt verschiedene Arten von Radiergummis, wie zum Beispiel Knetradierer, Kunststoffradierer, Gummiradierer und elektrische Radierer.

Frage: Wie funktionieren Knetradierer?
Antwort: Knetradierer bestehen aus speziellen elastischen Materialien und sind formbar. Sie entfernen kleine Teilchen durch Reiben auf der zu radierenden Fläche.

Frage: Sind Kunststoffradierer besser als Gummiradierer?
Antwort: Es hängt von der zu bearbeitenden Oberfläche ab. Gummiradierer eignen sich besser für Papier, da sie weicher sind und weniger Druck ausüben. Kunststoffradierer werden empfohlen, wenn es darum geht, auf schwer zu bearbeitenden Oberflächen wie Folien oder Karten zu radien.

Frage: Wie reinige ich meinen Radiergummi?
Antwort: Radiergummis können von Zeit zu Zeit Schmutz und Verunreinigungen sammeln. Um Ihren Radiergummi zu reinigen, können Sie ihn mit etwas Seife und warmem Wasser abwaschen und gründlich trocknen lassen.

Frage: Kann ich mit einem Radiergummi auch Tinte entfernen?
Antwort: Das Entfernen von Tinte mit einem Radiergummi ist schwierig und führt oft zu Beschädigungen des Papiers. Es ist ratsam, stattdessen einen speziellen Tintenradierer zu verwenden.

Frage: Wie lange hält ein Radiergummi?
Antwort: Die Haltbarkeit eines Radiergummis hängt von der Häufigkeit des Gebrauchs und der Qualität des Produkts ab. Ein hochwertiger Radiergummi kann je nach Verwendung mehrere Wochen bis Monate halten.

Die gute Produktqualität von Radiergummis wird durch eine Checkliste sichergestellt.

  • Hohe und effektive Radierleistung
  • Keine Verfärbungen oder Schmierer auf dem Papier
  • Langlebigkeit und Haltbarkeit des Radiergummis
  • Ergonomische Formgebung für eine bequeme Nutzung
  • Schadstofffreiheit und umweltfreundliche Materialien
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

sind Radiergummis für das schnelle Korrigieren von Fehlern.

Es gibt Quellen, Referenzen und weiterführende Informationen zum Thema Radiergummi.

  • Statista: „Umsatz im Markt für Radiergummis in Deutschland von 2009 bis 2019“
  • Stiftung Warentest: „Radiergummis im Test“
  • Buhlmann Group: „Tipps zur Pflege von Radiergummis“
  • DIN 16553-2: „Radiergummi – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Radierfähigkeit“
  • Faber-Castell: „Materialkunde Radiergummis“

Letzte Aktualisierung am 2024-08-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API