ⓘ Das Serviceangebot von bestn.de ist für Sie selbstverständlich kostenfrei. Wir verlinken auf ausgewählte Partner & Onlineshops von welchen wir ggf. eine Provision bzw. Vergütung erhalten. Alle mit einem „ „ gekennzeichneten Produkt-Links auf unserer Seite sind Provisions-Links bzw. sogenannte Affiliate-Links. > Mehr Infos
Home BÜRO Schreibtischlampen

Schreibtischlampen

by Albert

Schreibtischlampen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Arbeitsplatzes, sei es im Büro oder im Home-Office. Eine gute Schreibtischlampe sollte nicht nur das Arbeitsumfeld beleuchten, sondern auch eine angenehme Atmosphäre schaffen und somit die Produktivität steigern. In diesem Artikel sollen die wichtigsten Aspekte beim Kauf einer Schreibtischlampe beleuchtet werden, wie beispielsweise die Wahl des richtigen Lichts, das Design und die Größe. Außerdem werden bekannte Hersteller von Schreibtischlampen vorgestellt und nützliche FAQs beantwortet, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.

Schreibtischlampen Bestenliste

SaleBestseller Nr. 1
MAUL Schreibtischlampe LED MAULjoy | Kleine Schreibtischlampe mit Standfuß | Moderne Tischlampe für Schreibtisch, Büro | Flexible LED Lampe mit 3000K warmweißem Licht | Weiß
  • Kleine & leistungsstarke Lampe: Die Bürolampe eignet sich gut für kleinere Arbeitsflächen und erbringt trotz ihrer Größe eine hohe Lichtleistung. Ideal als Schreibtisch Zubehör, Bürobedarf, Büro Zubehör oder fürs Home-Office.
  • Kompakt & sparsam: Die handliche Tischlampe Led überzeugt mit ihrer platzsparenden Form und einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis; zudem ist die LED Tischleuchte dank der modernen LED-Technik sparsam.
  • Stabil & flexibel: Fuß und Kopf der LED Tischlampe sind aus stabilem Kunststoff gefertigt; ein flexibler Arm aus Metall mit gummierter Oberfläche sorgt für eine bequeme Einstellung des Leuchtwinkels.
  • Vielseitige Anwendung: Die Led Schreibtischlampe eignet sich ebenfals als Leselampe und Tischleuchte. Dank der warmweißen Lichtfarbe bietet der Lampenschirm ein angenehmes Leselicht für Schreibtische und Arbeitstisch.
  • Tischlampen in verschiedenen Farben: Die MAULjoy Schreibtischlampen sind in 6 verschiedenen Farben erhältlich. Neben der klassischen Ausführung in Schwarz, Silber und Weiß sind die LED Lampen auch in 3 modernen Farben erhältlich.

Hier ist ein Kaufberater für Schreibtischlampen.

Wenn es um die Auswahl der perfekten Schreibtischlampe geht, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige Kaufberater-Tipps, damit Sie einen besseren Einblick in die Auswahl der besten Schreibtischlampe erhalten:

Lichtqualität: Eine gute Schreibtischlampe sollte ein helles und gleichmäßiges Licht erzeugen, ohne dass es zu grell oder warm ist. Dies kann durch eine hohe Farbwiedergabe-Index (CRI) erreicht werden, der die Farbtreue des Lichts am besten darstellt. Eine Farbtemperatur von 4000K – 5000K ist ideal für die meisten Anwendungen.

Verstellbarkeit: Eine verstellbare Schreibtischlampe ist ein Muss, da sie es Ihnen ermöglicht, das Licht genau dort zu positionieren, wo Sie es benötigen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Lampe mit einem verstellbaren Arm, einem Dreh- und Kippkopf und einem flexiblen Schwanenhals wählen.

Energieeffizienz: Eine energieeffiziente Lampe kann Ihnen helfen, auf lange Sicht Energie und Geld zu sparen. Achten Sie auf das ENERGY STAR-Zertifikat und/oder auf eine LED-Lampe, da diese weniger Energie verbraucht als herkömmliche Glühlampen.

Design: Schreibtischlampen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Einrichtungsstil passt und Stil und Zweck erfüllt. Eine schlanke, moderne Lampe könnte besser zu einem minimalistischen Arbeitsbereich passen, während eine klassische Schreibtischlampe besser zu einem traditionellen Arbeitsbereich passt.

Bekannte Hersteller von Schreibtischlampen sind Philips, IKEA, TaoTronics, BenQ, Lampat und Verilux.

Einige häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Schreibtischlampen sind:

Frage: Kann ich eine Schreibtischlampe als Nachtlicht verwenden?
Antwort: Ja, aber achten Sie darauf, dass die Lampe nicht zu grell ist und dass die Farbtemperatur niedrig ist.

Frage: Wieviel sollte ich für eine Schreibtischlampe ausgeben?
Antwort: Schreibtischlampen reichen von günstigen Optionen für unter 20€ bis hin zu teureren Optionen für über 100€. Es hängt von Ihrem Budget und Ihren Anforderungen ab.

Frage: Was sind die Vorteile von LED-Schreibtischlampen?
Antwort: LED-Lampen haben eine längere Lebensdauer, sind energieeffizienter und halten die Umgebung kühl.

Insgesamt ist es wichtig, eine Schreibtischlampe auszuwählen, die Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen eine optimale Beleuchtung bietet. Durch Berücksichtigung der oben genannten Faktoren können Sie sicher sein, eine Schreibtischlampe zu finden, die genau das bietet, was Sie benötigen.

Tipp der Redaktion: Schreibtischlampen

Große Hersteller von Schreibtischlampen.

Unter den bekannten Herstellern von Schreibtischlampen sind einige namhafte Unternehmen vertreten, die seit Jahren qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt bringen. Zu den großen Herstellern gehören unter anderem:

  • Philips
  • Ikea
  • Osram
  • Trango
  • Eyemaxx
  • Nimbus
  • TaoTronics
  • Ledu
  • Kavalan
  • Anker

Diese Unternehmen bieten eine breite Auswahl an Schreibtischlampen in verschiedenen Größen, Farben und Designs an. Dabei legen sie großen Wert auf eine hohe Produktqualität und eine benutzerfreundliche Bedienung.

Schreibtischlampen – weitere Topseller

SaleBestseller Nr. 12
Reality Leuchten Schreibtischleuchte Boa R52431187, Kunststoff titanfarbig, inkl. 3.5 Watt LED, 25 x 11 x 36 cm
Reality Leuchten Schreibtischleuchte Boa R52431187, Kunststoff titanfarbig, inkl. 3.5 Watt LED, 25 x 11 x 36 cm
LED Schreibtischleuchte in Kunststoff titanfarbig; Warmweißes Licht mit 3000 Kelvin und 350 Lumen zur optimalen Ausleuchtung
20,38 EUR Amazon Prime

Häufig gestellte Fragen zu Schreibtischlampen.

  1. Was sollten Sie beim Kauf einer Schreibtischlampe beachten?
    Beim Kauf einer Schreibtischlampe sollten Sie auf die Helligkeit, Farbtemperatur, Verstellbarkeit und Energieeffizienz achten. Es ist auch wichtig, die Größe der Lampe im Verhältnis zum Schreibtisch zu berücksichtigen.
  2. Sind LED Schreibtischlampen energiesparender als herkömmliche Glühbirnenlampen?
    Ja, LED Schreibtischlampen sind in der Regel energiesparender als herkömmliche Glühbirnenlampen. Sie haben einen niedrigerer Energieverbrauch und eine längere Lebensdauer.
  3. Wie hell sollte eine Schreibtischlampe sein?
    Das hängt davon ab, wie Sie Ihre Schreibtischlampe verwenden möchten. Im Allgemeinen wird eine Helligkeit von 400 bis 1000 Lumen empfohlen, abhängig von der Größe des Arbeitsbereichs und den persönlichen Vorlieben.
  4. Welche Farbtemperatur sollten Sie für Ihre Schreibtischlampe wählen?
    Die Farbtemperatur Ihrer Schreibtischlampe hängt von Ihrer Arbeitsumgebung ab. Im Allgemeinen sind Lampen mit einer Farbtemperatur von 3000 bis 4000 Kelvin ideal für Büros geeignet, da sie ein warmes, aber dennoch energiegeladenes Licht bieten.
  5. Wie hoch sollte eine Schreibtischlampe sein?
    In der Regel sollte die Oberkante der Schreibtischlampe auf Augenhöhe oder leicht darüber positioniert sein. Sie sollte auch so positioniert werden, dass sie nicht blendet, wenn Sie auf Ihren Bildschirm schauen.

Eine gute Produktqualität sollte bei Schreibtischlampen beachtet werden.

  • Die Leuchtkraft: Eine gute Schreibtischlampe sollte ausreichend Licht auf den Arbeitsbereich werfen, ohne dabei zu blenden oder Schatten zu werfen.
  • Farbtemperatur: Die Farbtemperatur des Lichts sollte der Tageszeit und der Umgebung angepasst sein, um das Arbeiten angenehmer zu gestalten.
  • Langlebigkeit: Die verwendeten Materialien sollten hochwertig sein und eine lange Lebensdauer der Lampe gewährleisten.
  • Flexibilität: Die Lampe sollte einfach verstellbar sein, um das Licht genau dort ausrichten zu können, wo es benötigt wird.
  • Energieeffizienz: Gute Schreibtischlampen sollten energiesparend sein und somit die Stromrechnung nicht unnötig in die Höhe treiben.
  • Ergonomie: Um eine gesunde Körperhaltung beim Arbeiten zu fördern, sollte die Lampe ergonomisch geformt und auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten sein.
  • Zusatzfunktionen: Zusätzliche Funktionen wie Dimmfunktionen oder USB-Anschlüsse können sehr praktisch sein und die Nutzung der Schreibtischlampe vereinfachen.

Neben Schreibtischlampen gibt es weitere empfehlenswerte Büroprodukte.

Weitere empfehlenswerte Büro Produkte:

  • Aktenvernichter: Um vertrauliche Daten und Dokumente sicher zu vernichten
  • Bürostühle: Ergonomische Stühle sorgen für eine gesunde Sitzhaltung und beugen Rückenschmerzen vor
  • Schreibtischunterlagen: Schützen den Schreibtisch vor Kratzern und bieten eine angenehme Schreibfläche
  • Kabelmanagement-Systeme: Ordnung am Schreibtisch durch Vermeidung von Kabelsalat
  • Aufbewahrungsboxen: Hilfreich für eine organisierte Aufbewahrung von Büromaterial und Dokumenten
  • Bücherregale: Zur Aufbewahrung von Fachbüchern und Dokumenten

Es gibt viele Quellen, Referenzen und weiterführende Informationen zu Schreibtischlampen.

– Bücher zum Thema Beleuchtung und Arbeitsplatzgestaltung, z.B. „Licht und Farbe am Arbeitsplatz“ von Ursula Gussmann
– Artikel und Studien zum Einfluss von Licht auf die Produktivität, wie z.B. „Lighting ergonomics at work“ von Marja S. Huibregtse und Elke den Ouden
– Blogs und Foren von Experten, wie z.B. „ergonomie-kompass.de“ oder „licht.de“
– Testberichte und Bewertungen von Schreibtischlampen auf Verbraucherportalen wie Stiftung Warentest oder Amazon
– Herstellerangaben und technische Datenblätter von Schreibtischlampen der jeweiligen Hersteller.

Letzte Aktualisierung am 2024-08-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API