ⓘ Das Serviceangebot von bestn.de ist für Sie selbstverständlich kostenfrei. Wir verlinken auf ausgewählte Partner & Onlineshops von welchen wir ggf. eine Provision bzw. Vergütung erhalten. Alle mit einem „ „ gekennzeichneten Produkt-Links auf unserer Seite sind Provisions-Links bzw. sogenannte Affiliate-Links. > Mehr Infos
Home ELEKTRONIK LED Videowände – was muss man wissen

LED Videowände – was muss man wissen

by Albert

movie theater, theatre, movieEine der ersten großen Videowände wurde im Jahr 1935 von der Firma Telefunken hergestellt. Die Leinwand hatte damals eine Größe von 16 Quadratmetern und umfasste 100 Glühbirnen. Sie wurde vorwiegend zu Werbe- und Demonstrationszwecken sowie Live-Übertragungen verwendet. Seitdem hat sich viel in der Technik geändert, denn eine LED Lampe verbraucht ca. 80 % weniger Strom als eine Glühbirne und die größte LED Videowand Europas steht in Wien und umfasst eine Fläche von über 1000 Quadratmetern. In der heutigen Zeit sind LED, Videowände und Plakate nicht mehr wegzudenken und werden sowohl bei Großveranstaltungen wie Konzerten, als Werbefläche, im Verkehr sowie im Seminarbereich verwendet. In diesem Beitrag möchten wir die Anwendungsmöglichkeiten sowie die Vor- und Nachteile von LED Leinwänden und Plakaten mal genauer ansehen.

LED Videowände – Die besten Einsatzmöglichkeiten und Verwendung

LED Videowände bestehen aus Modulen und können in jeder beliebigen Größe hergestellt werden und haben daher heute eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:

#1 Großveranstaltungen

Auf Messen, in Fußballstadien oder Konzerten sind LED Videowände nicht mehr wegzudenken. In Las Vegas gibt es beispielsweise ein riesiges Bauwerk in Form einer Kugel (Sphere), das Innen- und Außen mit 57,6 Millionen LEDs in einer Auflösung von 16 K bestückt ist. In der Kugel finden fast 20.000 Menschen Platz, die dort Sportveranstaltungen, Konzerte und vieles mehr besuchen können.

#2 Verkehr

Überall, wo Verkehrsschilder häufig verändert werden müssen, kommen mittlerweile LEDs zum Einsatz. Diese Wechselverkehrszeichen kommen häufiger auf Autobahnen vor und sollen vor einem Unfall, Stau oder dem gezielten Freigeben von Spuren helfen. Auch die Veränderungen von Geschwindigkeiten infolge von Baustellen oder Wetterbedingungen können hier hilfreich sein. Häufig werden die LEDs zumindest zeitweilig mit einer Solaranlage kombiniert, die die LEDs mit Strom versorgen.

#3 Seminare und Coaching

Größere LED Videoleinwände werden auch in größeren Seminarräumen oder zum individuellen Coaching beispielsweise im Sport eingesetzt. Der FC Bayern hat vor nicht allzu langer Zeit für die Analyse von Trainings- und Spielabläufen eine Videoleinwand direkt neben dem Trainingsplatz installiert. Vielleicht ist dies einer der Gründe, warum die Bayern Jahr für Jahr immer ganz vorn mitspielen.

#4 Digitale Kunstwerke und Kunstausstellungen

In vielen digitalen Museen werden immer mehr Kunstwerke von Digital-Künstlern ausgestellt oder Fotos gezeigt. Hierbei wäre beispielsweise der Kunstpalast in Düsseldorf zu nennen, wo berühmte digitale Kunstwerke von namhaften Künstlern wie Refik Anadol ausgestellt sind. Darüber hinaus kann man in einigen Weltraum-Museen digitale Fotos von der ISS oder dem Hubble Space Teleskop bewundern.

#5 LED Videoleinwände für Werbezwecke

An größeren Märkten oder in Einkaufsmeilen werden häufiger LED Videoleinwände angebracht, um Produkte oder bevorstehende Veranstaltungen zu bewerben. Gerade im Außenbereich sind Videowände sehr beliebt, da sie eine hohe Aufmerksamkeit beim Kunden erzeugen können, den Markt überhaupt erst zu besuchen.

LED Plakate

In kleinerer Form an Bahnhöfen, Busstationen oder in Einkaufsstraßen setzt man häufiger LED Plakate als Alternative zu Litfaßsäulen für die Bewerbung von Produkten und Veranstaltungen ein. Im Gegensatz zur Videoleinwand zeigen die LED Plakate meist nicht Videos mit Filmen oder bewegten Bildern, sondern fixe Standbilder, die jedoch variieren können.

LED Videoleinwände – Vor- und Nachteile

Die wahren Vorteile, aber auch die geringen Nachteile, erkennt man erst, wenn man die LED Videoleinwand mit einer LCD Videowall vergleicht.

Keine schwarzen Streifen

Eine LCD Videowall wird aus mehreren LCD Bildschirmen zusammengesetzt. Zwischen diesen Modulen erkennt man einen schwarzen Streifen, der die gesamte Optik stört. LED Wände bestehen zwar auch aus Modulen, allerdings bleiben sie für den Betrachter unsichtbar und können mit einem Blick erfasst werden.

Schnelle Reparatur bei Störungen

Nun kann es durch technische Störungen immer mal zum Ausfall eines LCD Bildschirms einer Videowall kommen. In diesem Fall ist das Gesamtbild zerstört, da an dieser Stelle nur ein schwarzer Bildschirm erscheint, der zur Reparatur ausgetauscht wird. Der neue Bildschirm muss neu kalibriert werden, um die Farbeinstellungen der anderen Bildschirme aufzunehmen. Dies kostet viel Zeit und Arbeit. Im Gegenzug fällt der Ausfall einzelner kleiner Lämpchen einer LED Tafel nicht so schnell auf. Sollte der Austausch eines Moduls nötig sein, geht das in der Regel viel schneller und unkomplizierter als bei einer LCD Wall.

Groß, Größer LED Videoleinwand

Die größte LCD Videowall steht in Saudi-Arabien und ist etwa 37 m² groß. Sie besteht aus 57 LCD-Bildschirmen, die zusammengeschaltet sind. Die größte LED Videoleinwand der Welt befindet sich dagegen im SoFi Stadium in Los Angeles und umfasst 6500 m². Dies zeigt, dass mit LEDs einfach viel größere Leinwände mit geringeren Stromkosten betrieben werden können.

Geringerer Stromverbrauch

Im Vergleich zu LCD Bildschirmen hat ein LED-Bildschirm einen geringeren Stromverbrauch. Ein LCD Fernseher verbraucht etwa 150 Kilowattstunden pro Jahr, während ein LED-Fernseher gleicher größer nur 100 Kilowattstunden verbraucht.

Höhere Lebensdauer

Die meisten LCD-Displays haben eine Lebensdauer von etwa 40.000 Stunden. Die besten LED Videowände halten mit 100.000 Betriebsstunden mehr als doppelt so lang.

Kann Flugverkehr stören

Eine LED Videowand erzeugt bei Stromdurchfluss elektromagnetische Felder, die den Flugverkehr stören können. Aus diesem Grund müssen LED Wände auch bestimmte Richtlinien erfüllen und von der Bundesnetzagentur überwacht werden.

Der berühmte chinesische Philosoph Konfuzius sagte einmal: „Es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen”. Doch es gibt gute Nachrichten, denn eine LED Lampe geht niemals gleich aus, sondern sie wird selbst am Ende ihrer Lebensdauer einfach nur dunkler. Falls Sie sich für LED Videowände interessieren, dann kontaktieren Sie uns. Wir beantworten Ihre Fragen sehr gern und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Quellen

LED-Wände

https://www.hyte-led.com/de/what-determines-the-lifetime-of-the-led-video-display-wall-panels/

https://de.wikipedia.org/wiki/Videowand

https://www.rotapanel.de/led-plakate/